Alternative Antriebe im Schienenverkehr
Ziel dieser Förderrichtlinie ist die Erhöhung des Anteils emissionsarmer Antriebe im Schienenverkehr.
Derzeit keine Bewerbung möglichmehr Informationen
Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“
Gefördert werden Forschungs-, Entwicklungs- oder Demonstrationsvorhaben zu Energietechnologien im nichtnuklearen Bereich.
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Dezember 2022mehr Informationen
Anwendungsorientierte Forschung, Innovationen und Technologietransfer (FIT)
Gefördert werden innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die sich mit Herausforderungen aus den Bereichen Technologie und Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie beschäftigen.
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Dezember 2023mehr Informationen
Aufbau einer deutsch-namibischen Wasserstoffpartnerschaft
Gefördert werden verschiedenen Initiativen zum Aufbau einer deutsch-namibischen Wasserstoffpartnerschaft.
Derzeit keine Bewerbung möglichmehr Informationen
Betankungsschiffe für LNG und nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe (Betankungsschiff RL)
Gefördert wird der Bau von Betankungsschiffen für LNG und nachhaltige erneuerbare Kraftstoffalternativen in der Schifffahrt
Derzeit keine Bewerbung möglichmehr Informationen
Betriebliche Forschung, Entwicklung und Innovation (BFEI)
Gefördert werden innovative Ideen zur Entwicklung von Produkten oder Verfahren, von der Idee bis zum Prototypen, bevorzugt neue Technologieansätze und Projekte von Unternehmen mit Marktführerschaft.
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Dezember 2023mehr Informationen
Biologische Methanisierung unter Nutzung von CO2-Quellen aus der Bioenergieproduktion und Wasserstoff an einem zentralen Standort zur Produktion von regenerativem Kraftstoff
Gefördert werden Verfahren der biologischen Methanisierung.
Bewerbungsfrist läuft bis 31. Oktober 2022mehr Informationen