Grüne Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein soll europaweit eine Vorreiterrolle bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff einnehmen. Um die Potenziale zu nutzen und den Übergang in wirtschaftliche Anwendungen zu forcieren, ist ein starker Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft vonnöten. Im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) ist bei der WTSH GmbH die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft eingerichtet worden. Sie wird Akteure in Schleswig-Holstein bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten unterstützen, den Transfer und die Vernetzung von Wissen und Kompetenzen befördern und den Markthochlauf auch nach außen sichtbar machen.
Neuigkeiten
Termine
Auch in diesem Jahr öffnet die HANNOVER MESSE für Ihre Zahlreichen Besucher die Tore, dieses Jahr wurde die Messe zwar vom üblichen April auf den 30. Mai bis 02. Juni verschoben, trotz dessen sind wieder zahlreiche...
Unter dem Motto „Die Wasserstoffwirtschaft geht voran“ findet am 13. Juni in Hamburg das 1. German-Norwegian Hydrogen-Forum statt. ...
In diesem Jahr, vom 27.09 bis 30.09.2022, versammelt sich die international Windenergiebranche mit ihrem gesamten Spektrum im On- und Offshore Bereich auf der WindEnergy Hamburg 2022. ...