Menü

Grüne Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein soll europaweit eine Vorreiterrolle bei der Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff einnehmen. Um die Potenziale zu nutzen und den Übergang in wirtschaftliche Anwendungen zu forcieren, ist ein starker Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft vonnöten. Im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) ist bei der WTSH GmbH die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft eingerichtet worden. Sie wird Akteure in Schleswig-Holstein bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten unterstützen, den Transfer und die Vernetzung von Wissen und Kompetenzen befördern und den Markthochlauf auch nach außen sichtbar machen.

Auf unserer interaktiven Übersichtskarte für Wasserstoffprojekte in Schleswig-Holstein werden neben der Infrastruktur vor allem Wasserstoffprojekte in ihren verschiedenen Phasen gezeigt: In der ...
Schnell und einfach zum passenden Förderprogramm für Wasserstoffprojekte in Schleswig-Holstein. Mit unserem Förderwegweiser bieten wir ihnen einen Überblick über passende Programme des Landes, ...
Das Imagevideo, die Auftaktveranstaltung, die Wasserstoffstrategie.SH — in unserer Mediathek finden Sie Videos, Artikel und Informationsmaterial rund um die LKS und grünen Wasserstoff made in SH. ...

Auf einen Blick: Die Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Mehr Wissenswertes in unseren Fachartikeln

H2-Wissen

Termine

Donnerstag, 4. Mai 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr
alle Termine anzeigen

Offene Förderprogramme

Gefördert wird die Errichtung von Elektrolyseanlagen mit einer elektrischen Mindestleistung der Gesamtanlage von 1 MW.
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die relevante Fragestellungen zur Entwicklung von Technologien zur Nutzung der künstlichen Photosynthese oder zu Technologien zur Nutzung alternativer Rohstoffquellen zur Wasserstofferzeugung adressieren.
Gefördert wird die Entwicklung strombasierter Kraftstoffe sowie fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns

Leiterin LK Wasserstoffwirtschaft Annika Fischer
Annika Fischer
Leiterin Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft
Telefon: +49 431 66 66 6 - 835
Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft schmal
MEKUN
Nach oben scrollen