zum Hauptinhalt springen
Menü

Hy.Summit.Rhein.Ruhr

Montag, 16. September 2024 - Mittwoch, 18. September 2024

Beschreibung

Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2024

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Hy.Summit.Rhein.Ruhr vom 16. bis 18. September in Duisburg, Dortmund und Essen ein. Der Wasserstoff-Kongress wird die Region Rhein-Ruhr weiter stärken auf dem Weg zu Deutschlands Wasserstoff-Hauptstadt. Voraussetzung dafür ist der intensive Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, der den Weg für die umwälzenden Veränderungen zur Etablierung von Wasserstofftechnologien ebnet.

Top Speaker sind unter anderem Dr. Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland; Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen; Dr. Werner Ponikwar, CEO der thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA; Dr. Sopna Sury, Chief Operating Officer Hydrogen der RWE Generation SE; Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH oder Prof. Dr. Barbara Albert, Rektorin Universität Duisburg-Essen.

Konferenz

Der Auftaktabend am 16. September bildet die Einstimmung auf den dreitägigen Summit bei einer Rhein-Kreuzfahrt auf der MS RheinGalaxie zu den Orten der Transformation. Dr. Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister; Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen oder Bernhard Osburg, CEO der thyssenkrupp Steel Europe AG geben Impulse und stellen aktuelle Projekte vor. 

Der zweite Tag steht im Zeichen der Wirtschaft, bei dem im Dortmunder U-Turm hochkarätige Speaker wie Miguel López (CEO thyssenkrupp), Dr. Sopna Sury (COO Hydrogen RWE), Dr. Thomas Gößmann (CEO thyssengas) oder der Wirtschaftsweise Achim Truger Wasserstoff -Trends diskutieren. 

Zum Abschluss kommen am 18. September im Hörsaalzentrum der Universität Essen Experten wie Prof. Dr. Barbara Albert, Rektorin der Universität Duisburg-Essen oder Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, für Theorie und Technik der Transformation zusammen.

Veranstaltungsort
Duisburg (16.9.) - Dortmund (17.9.) - Essen (18.9.)
Route anzeigen
Veranstalter
Duisburg Business & Innovation GmbH
Ansprechpartner
WTSH GmbH
Lukas Thomsen
thomsen@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 192
Gebühr
41,18 Euro
Nach oben scrollen