Schnell und einfach zum passenden Förderprogramm für Wasserstoffprojekte
Elektrolyse, Power to Gas, E- Mobilität, Wasserstoffinfrastruktur - für innovative Wasserstoffprojekte- und Vorhaben aller Art bietet der Wasserstoff-Förderwegweiser Schleswig-Holstein einen umfangreichen Überblick über passende Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Das digitale Tool ermöglicht eine zielgerichtete Suche zum individuellen Förderprogramm.
Neuigkeiten
Große Fördersummen für innovative Wasserstoff-Projekte
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft - die Wasserstoff Wirtschaft als Säule der Energie- und Verkehrswende. Um künftig grünen Wasserstoff breiter und kostengünstiger zu nutzen, müssen innovative Lösungen und praxisnahe Anwendungen entwickelt werden. Schleswig-Holstein bietet bereits eine Vielzahl an Innovationen. Doch diese müssen finanziert werden. Genau hier setzt der Wasserstoff-Förderwegweiser an: er bietet Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten eine zielgerichtete Suche nach passenden Förderprogrammen von Land, Bund und EU und führt zu beachtlichen Mitteln für innovative Wasserstoff-Projektvorhaben. Der Wasserstoff-Förderwegweiser Schleswig-Holstein ist Teil der Wasserstoffstrategie des Landes. Er wurde unter Federführung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Kooperation mit der WTSH entwickelt.
Hinweis
Die im Wasserstoff-Förderwegweiser Schleswig-Holstein aufgeführten Informationen bieten einen Einstieg in die sich rasch und vielschichtig entwickelnde Wasserstoff-Förderkulisse auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Daher sind unbedingt auch die Angaben und Hinweise auf den zu den einzelnen Förderprogramme verlinkten Websites zu beachten. Die WTSH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.